R60.0 | | | Umschriebenes Ödem |
| | | Beinödem |
| | | Dellenbildung der Lippe |
| | | Fußödem |
| | | Fußrückenödem |
| | | Gesichtsödem |
| | | Knöchelödem |
| | | Lippenödem |
| | | Lokalisiertes Ödem |
| | | Mundödem |
| | | Ödematöses Bein |
| | | Peripheres Ödem |
| | | Prätibiales Ödem |
| | | Sommerbeine bei der Frau |
| | | Umschriebenes Ödem |
| | | Unterschenkelödem |
R60.1 | | | Generalisiertes Ödem |
| | | Anasarka |
| | | Generalisiertes Ödem |
| | | Ödematose |
R60.9 | | | Ödem, nicht näher bezeichnet |
| | | Fettgewebsödem |
| | | Flüssigkeitsretention |
| | | Gewebswassersucht |
| | | Hydrops |
| | | Infektiöses Ödem |
| | | Mukosaödem |
| | | Ödem |
| | | Ödem mit Dellenbildung |
| | | Oedema |
| | | Schleimhautödem |
| | | Toxisches Ödem a.n.k. |
| | | Wasserretention |
| | | Wassersucht |