P15.0Geburtsverletzung der Leber
Geburtsverletzung der Leber
Leberhämatom durch Geburtsverletzung
Leberruptur durch Geburtsverletzung
P15.1Geburtsverletzung der Milz
Geburtsverletzung der Milz
Kongenitale Milzruptur
Milzruptur durch Geburtsverletzung
P15.2Verletzung des M. sternocleidomastoideus durch Geburtsverletzung
Tortikollis durch Geburtsverletzung
Verletzung des Musculus sternocleidomastoideus durch Geburtsverletzung
P15.3Geburtsverletzung des Auges
Augenschaden durch Geburtsverletzung
Bindehautverletzung bei Geburt
Geburtstrauma des Auges
Geburtsverletzung des Auges
Hornhautverletzung bei Geburt
Konjunktivaverletzung bei Geburt
Lidverletzung bei Geburt
Luxatio bulbi bei Geburt
Netzhautverletzung bei Geburt
Orbitaverletzung bei Geburt
Retinaverletzung bei Geburt
Subkonjunktivale Blutung durch Geburtsverletzung
Traumatisches Glaukom durch Geburtsverletzung
P15.4Geburtsverletzung des Gesichtes
Blutstauung im Gesicht durch Geburtsverletzung
Gesichtsverletzung bei Geburt
P15.5Geburtsverletzung der äußeren Genitalorgane
Geburtsverletzung der äußeren Genitalorgane
Geburtsverletzung der Vulva
Geburtsverletzung des Hodens
Geburtsverletzung des Penis
Hodenhämatom durch Geburtsverletzung
Oberflächliches Skrotumhämatom durch Geburtsverletzung
Penishämatom durch Geburtsverletzung
Testishämatom durch Geburtsverletzung
Vulvahämatom durch Geburtsverletzung
P15.6Adiponecrosis subcutanea neonatorum durch Geburtsverletzung
Adiponecrosis subcutanea neonatorum durch Geburtsverletzung
Subkutane Fettnekrose durch Geburtsverletzung
P15.8Sonstige näher bezeichnete Geburtsverletzungen
Eviszeration durch Geburtsverletzung
Hämatom durch Geburtsverletzung a.n.k.
Nierenruptur durch Geburtsverletzung
Skalpellwunde beim Neugeborenen durch Geburtsverletzung
P15.9Geburtsverletzung, nicht näher bezeichnet
Fetuskompression während der Geburt
Geburtsläsion
Geburtstrauma
Geburtsverletzung
Kompression des Neugeborenen während der Geburt
Partusverletzung
Verletzung des Fetus bei der Entbindung
Verletzung des Neugeborenen bei der Entbindung
Menu