M10.00Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen
M10.01Idiopathische Gicht: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
M10.02Idiopathische Gicht: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
M10.03Idiopathische Gicht: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
M10.04Idiopathische Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
M10.05Idiopathische Gicht: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
M10.06Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
M10.07Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
M10.08Idiopathische Gicht: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
M10.09Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
Arthritis urica
Genuine Gicht
Gichtarthritis
Gichtarthropathie
Gichtbursitis
Gichtische Arthritis
Gichtische Arthropathie
Gichtische Gelenkentzündung
Gichtische Synovitis
Gichtknoten
Gichttophus a.n.k.
Harnsäurekonkrement
Harnsäurestein
Idiopathische Gicht
Primäre Gicht
Spondylitis bei Gicht
Synovitis bei Gicht
Tophus arthriticus
Uratstein
Uratverstopfung
Vermehrte Harnsäurekristalle
M10.09+G63.6*Gichtneuritis
Neuropathie autonomer peripherer Nerven bei Gicht
M10.09+I43.8*Gichtknoten des Herzens
Gichttophus des Herzens
Tophus des Herzens
M10.09+N22.8*Harnsäureblasenstein
Nephrolithiasis bei Gicht
Nephrolithiasis bei Harnsäurestein
M10.10Bleigicht: Mehrere Lokalisationen
M10.11Bleigicht: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
M10.12Bleigicht: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
M10.13Bleigicht: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
M10.14Bleigicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
M10.15Bleigicht: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
M10.16Bleigicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
M10.17Bleigicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
M10.18Bleigicht: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
M10.19Bleigicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
Bleigicht
M10.20Arzneimittelinduzierte Gicht: Mehrere Lokalisationen
M10.21Arzneimittelinduzierte Gicht: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
M10.22Arzneimittelinduzierte Gicht: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
M10.23Arzneimittelinduzierte Gicht: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
M10.24Arzneimittelinduzierte Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
M10.25Arzneimittelinduzierte Gicht: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
M10.26Arzneimittelinduzierte Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
M10.27Arzneimittelinduzierte Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
M10.28Arzneimittelinduzierte Gicht: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
M10.29Arzneimittelinduzierte Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
Arzneimittelinduzierte Gicht
M10.30Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Mehrere Lokalisationen
M10.31Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
M10.32Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
M10.33Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
M10.34Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
M10.35Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
M10.36Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
M10.37Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
M10.38Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
M10.39Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
Gicht durch Nierenfunktionsstörung
M10.40Sonstige sekundäre Gicht: Mehrere Lokalisationen
M10.41Sonstige sekundäre Gicht: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
M10.42Sonstige sekundäre Gicht: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
M10.43Sonstige sekundäre Gicht: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
M10.44Sonstige sekundäre Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
M10.45Sonstige sekundäre Gicht: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
M10.46Sonstige sekundäre Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
M10.47Sonstige sekundäre Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
M10.48Sonstige sekundäre Gicht: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
M10.49Sonstige sekundäre Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
Sekundäre Gicht a.n.k.
M10.90Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
M10.91Gicht, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
Omagra
M10.92Gicht, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
M10.93Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
M10.94Gicht, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
M10.95Gicht, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
M10.96Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
Gonagra
M10.97Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
Podagra
M10.98Gicht, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
M10.99Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
Chiragra
Diathesis urica
Gicht
Gichtanfall
Gichtdiathese
Harnsäurediathese
Harnsäurestein-Diathese
Uratische Diathese
Urikopathie
M10.99+H19.0*Episkleritis bei Gicht
M10.99+H22.1*Gichtische Iritis
M10.99+L99.8*Gichtekzem
M10.99+N29.8*Gichtische Nephropathie
Gichtische Nierenentzündung
Gichtniere
Nephritis bei Gicht
Nephropathie bei Gicht
Nephrosklerose bei Gicht
Nierenkrankheit bei Gicht
Uratnephropathie
Menu