H53.0 | | | Amblyopia ex anopsia |
| | | Amblyopia ex anisometropia |
| | | Amblyopia ex anopsia |
| | | Amblyopie |
| | | Amblyopie bei Ametropie |
| | | Amblyopie bei Anisometropie |
| | | Amblyopie bei Deprivation |
| | | Amblyopie bei Strabismus |
| | | Erworbene Amblyopie |
| | | Kongenitale Amblyopie |
| | | Partielle Amblyopie |
| | | Ptosis bei Amblyopie |
| | | Schielamblyopie |
| | | Schwachsichtigkeit - s.a. Amblyopie |
| | | Sehminderung |
H53.1 | | | Subjektive Sehstörungen |
| | | Asthenopie |
| | | Asthenopische Beschwerden |
| | | Augenflimmern |
| | | Augenüberanstrengung a.n.k. |
| | | Blendung |
| | | Chromatopsie |
| | | Farbringsehen um Lichtquellen |
| | | Flimmerskotom |
| | | Funkensehen |
| | | Hemeralopie [Tagblindheit] |
| | | Lichtempfindlichkeit |
| | | Lichtscheu |
| | | Makropsie |
| | | Megalopsie |
| | | Metamorphopsie |
| | | Mikropsie |
| | | Nyktalopie (Tagblindheit) |
| | | Nykteralopie (Tagblindheit) |
| | | Pathologische Blendungsempfindlichkeit |
| | | Photophobie |
| | | Photopsie |
| | | Plötzlicher Sehverlust |
| | | Plötzlicher Verlust des Sehvermögens |
| | | Schattensehen |
| | | Spintheropie |
| | | Subjektiv vermindertes Dämmerungssehen |
| | | Subjektive Sehstörung |
| | | Subjektiver Gesichtsfeldausfall |
| | | Tagblindheit |
| | | Transitorische Blindheit |
| | | Visueller Halo |
H53.2 | | | Diplopie |
| | | Binokulare Diplopie |
| | | Diplopie |
| | | Doppelbilder |
| | | Doppelsichtigkeit |
| | | Doppeltsehen |
| | | Monokulare Diplopie |
| | | Paroxysmale Diplopie |
H53.3 | | | Sonstige Störungen des binokularen Sehens |
| | | Abnormität der korrespondierenden Netzhautpunkte |
| | | Abnormität der korrespondierenden Retinapunkte |
| | | Abnormität der retinalen Korrespondenz |
| | | Anomale Netzhautkorrespondenz |
| | | Anomale Retinakorrespondenz |
| | | Binokularstörung bei anomaler NH [Netzhaut]-Korrespondenz |
| | | Binokularstörung bei anomaler Retinakorrespondenz |
| | | Binokularstörung bei Fusion mit herabgesetztem Stereosehen |
| | | Binokularstörung bei Simultansehen ohne Fusion |
| | | Fehlende Stereopsis |
| | | Fusionsschwäche |
| | | Gestörtes binokulares Sehvermögen |
| | | Gleichzeitige optische Wahrnehmung ohne Fusion |
| | | Retinale anomale Korrespondenz |
| | | Simultane Wahrnehmung ohne Fusion |
| | | Simultanperzeption ohne Fusion |
| | | Störung des Binokularsehens |
| | | Suppression des Binokularsehens |
| | | Vermindertes Stereosehen |
H53.4 | | | Gesichtsfelddefekte |
| | | Anopsie |
| | | Binasale Halbseitenblindheit |
| | | Binasale Hemianopsie |
| | | Bitemporale Halbseitenblindheit |
| | | Bitemporale Halbsichtigkeit |
| | | Bitemporale Hemianopsie |
| | | Bjerrumskotom |
| | | Bogenförmiges Skotom |
| | | Bogenskotom |
| | | Bogenskotom des Gesichtsfelds |
| | | Funktionelle Gesichtsfeldkonstriktion |
| | | Fusionsstörung mit Ausfall korrespondierender Gesichtsfeldareale |
| | | Generalisierte Gesichtsfeldreduktion |
| | | Gesichtsfeldausfall |
| | | Gesichtsfeldbegrenzung |
| | | Gesichtsfelddefekt |
| | | Gesichtsfelddeformität |
| | | Gesichtsfeldeinengung |
| | | Gesichtsfeldeinschränkung |
| | | Gesichtsfeldkontraktion |
| | | Goldmannspirale des Gesichtsfelds |
| | | Halbseitenblindheit |
| | | Halbsichtigkeit |
| | | Hemianopsie |
| | | Heteronyme Halbseitenblindheit |
| | | Heteronyme Hemianopsie |
| | | Homonyme Halbseitenblindheit |
| | | Homonyme Hemianopsie |
| | | Konzentrische Einengung des Gesichtsfelds |
| | | Nasale Halbseitenblindheit |
| | | Nasale Halbsichtigkeit |
| | | Nasale Hemianopsie |
| | | Periphere Gesichtsfeldkonstriktion |
| | | Periphere Halbseitenblindheit |
| | | Periphere Hemianopsie |
| | | Quadrantenanopie |
| | | Quadrantenanopsie |
| | | Quadrantenanopsie des Gesichtsfelds |
| | | Quadrantenhemianopsie |
| | | Ringförmiges Skotom |
| | | Ringskotom |
| | | Ringskotom des Gesichtsfelds |
| | | Skotom |
| | | Temporale Restinsel des Gesichtsfelds |
| | | Vergrößerter blinder Fleck |
| | | Vergrößerter blinder Fleck des Gesichtsfelds |
| | | Zentraler Gesichtsfeldrest |
| | | Zentrales Skotom |
| | | Zentralskotom des Gesichtsfelds |
H53.5 | | | Farbsinnstörungen |
| | | Achloropsie |
| | | Achromatopsie |
| | | Anerythropsie |
| | | Anomale Trichromasie |
| | | Azyanopsie |
| | | Blau-Gelb-Schwäche |
| | | Blaublindheit |
| | | Daltonismus |
| | | Deuteranomalie |
| | | Deuteranopie |
| | | Dichromasie |
| | | Dichromatopsie |
| | | Dyschromatopsie |
| | | Einfarbensehen |
| | | Erworbene Achromatopsie |
| | | Erworbene Farbsinnstörung |
| | | Farbenblindheit |
| | | Farbenblindheit vom Tritan-Typ |
| | | Farbenfehlsichtigkeit |
| | | Farbsinnstörung |
| | | Gelb-Blau-Schwäche |
| | | Grün-Rot-Schwäche |
| | | Grünblindheit |
| | | Inkomplette Farbenblindheit |
| | | Komplette Farbenblindheit |
| | | Kongenitale Achromatopsie |
| | | Kongenitale anomale Trichromasie |
| | | Kongenitale Dichromasie |
| | | Kongenitale Dichromatopsie |
| | | Kongenitale Tritanopie |
| | | Monochromasie |
| | | Pingelapesische Blindheit |
| | | Protanomalie |
| | | Protanopie |
| | | Rot-Grün-Blindheit |
| | | Rot-Grün-Schwäche |
| | | Rotblindheit |
| | | Rotschwäche |
| | | Stäbchenmonochromasie |
| | | Totale Farbenblindheit |
| | | Tritanomalie |
| | | Tritanopie |
| | | Unvollständige Deuteranopie |
| | | Unvollständige Protanopie |
| | | Vollständige Deuteranopie |
| | | Vollständige Protanopie |
| | | Xanthopsie |
| | | Zyanopsie |
H53.6 | | | Nachtblindheit |
| | | Amblyopie durch Nachtblindheit |
| | | Dämmerungsamblyopie |
| | | Dämmerungsblindheit |
| | | Dämmerungssehstörung |
| | | Kongenitale stationäre Nachtblindheit Typ Oguchi |
| | | Morbus Oguchi |
| | | Nachtblindheit |
| | | Oguchi-Krankheit |
| | | Oguchi-Syndrom |
| | | Pathologische Dunkeladaptation |
H53.8 | | | Sonstige Sehstörungen |
| | | Amblyopie durch Nikotin |
| | | Kortikale Blindheit |
| | | Oszillopsie |
| | | Polyopie |
| | | Riddoch-Syndrom |
| | | Toxische Amblyopie a.n.k. |
| | | Verschwommenes Sehvermögen |
H53.9 | | | Sehstörung, nicht näher bezeichnet |
| | | Augenermüdung |
| | | Fehlsichtigkeit |
| | | Müde Augen |
| | | Sehbehinderung |
| | | Sehbehinderung ohne Refraktionsanomalie und ohne Amblyopie |
| | | Sehfehler |
| | | Sehstörung |
| | | Störung des Sehvermögens |
| | | Visuelle Störung |
| | | Visusermüdung |
| | | Visusstörung |
| | | Visusverschlechterung |