L51.0Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme
Nichtbullöses Erythema exsudativum multiforme
L51.1Bullöses Erythema exsudativum multiforme
Baader-Syndrom
Bullöses Erythema exsudativum multiforme
Ektodermosis erosiva pluriorificialis
Erythema exsudativum multiforme majus
Fuchs-I-Syndrom
Irisherpes bei Erythema exsudativum multiforme
Stevens-Johnson-Syndrom
Syndroma mucooculocutaneum acutum
L51.1+H13.8*Erythema multiforme der Konjunktiva
L51.1+H22.8*Iriserythem
L51.20Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]: Befall von weniger als 30 % der Körperoberfläche
Epidermolysis acuta toxica
Epidermolysis necroticans combustiformis
Lyell-Syndrom
Lyell-Syndrom der Konjunktiva
Toxische epidermale Nekrolyse
L51.21Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]: Befall von 30 % der Körperoberfläche und mehr
Lyell-Syndrom mit Befall von 30% der Körperoberfläche und mehr
Lyell-Syndrom mit Schleimhautbefall
Toxische epidermale Nekrolyse mit Befall von 30% der Körperoberfläche und mehr
Toxische epidermale Nekrolyse mit Schleimhautbefall
L51.8Sonstiges Erythema exsudativum multiforme
L51.9Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnet
Erythema exsudativum multiforme
Erythema multiforme
L51.9+M14.8*Arthritis bei Erythema exsudativum multiforme
Arthropathie bei Erythema exsudativum multiforme
Menu