K63.0Darmabszess
Abszess der Kolonwand
Darmabszess
Darmeiterung
Darmphlegmone
Darmwandabszess
Dünndarmphlegmone
Intestinalabszess a.n.k.
Sigmaabszess
Tiefsitzender Darmabszess
K63.1Perforation des Darmes (nichttraumatisch)
Darmdurchbruch
Darmleckage
Darmperforation
Darmriss
Darmruptur
Dickdarmeinriss
Dickdarmperforation
Dickdarmruptur
Dünndarmperforation
Ileumperforation
Intestinumperforation
Jejunumperforation
Kolonperforation
Nichttraumatische Darmperforation
Nichttraumatische Darmruptur a.n.k.
Nichttraumatische Ileumruptur
Nichttraumatische Intestinalruptur a.n.k.
Nichttraumatische Jejunumruptur
Nichttraumatische Kolonruptur
Nichttraumatische Rektumruptur
Nichttraumatische Sigmaruptur
Perforation des Colon ascendens
Perforiertes Darmulkus
Rektumperforation
Sigmaperforation
Ulzerative Intestinalperforation a.n.k.
Zäkumperforation
K63.2Darmfistel
Abdomenfistel
Bauchdeckenfistel
Bauchwandfistel
Darmfistel
Darmfistel a.n.k.
Dünndarmfistel
Enterokolische Fistel
Enterokutane Fistel
Fistula stercoralis
Ileorektale Fistel
Ileosigmoidale Fistel
Ileumfistel
Intestinale Fistel
Intestinalfistel
Intestinumfistel a.n.k.
Jejunumfistel
Kolonfistel
Kotfistel
Rektosigmoidale Fistel
Sigmafistel
Sigmoidale Fistel
Zäkalfistel
Zäkosigmoidale Fistel
Zäkumfistel
K63.3Darmulkus
Darmerosion
Darmgeschwür
Darmulkus
Ileumulkus
Kolonulkus
Primärer Dünndarmulkus
Primärulkus des Dünndarmes
Rektosigmoides Ulkus
Sigmoidulkus
Ulcus intestini
Zäkumulkus
K63.4Enteroptose
Darmprolaps
Darmptose
Darmsenkung
Darmvorfall
Dünndarmprolaps
Eingeweideptose
Eingeweidesenkung
Enteroptose
Gastroenteroptose
Gestielter Kolonprolaps
Glénard-Krankheit
Intestinalptose
Koloptose
Splanchnoptose
Viszeralptose
Viszeroptose
Zäkumprolaps
Zäkumptose
K63.5Polyp des Kolons
Dickdarmpolyp
Kolonpolyp
Sigmapolyp
K63.8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes
Darmatrophie
Darmfibrose
Darmgranulom a.n.k.
Darmhypertrophie a.n.k.
Darmzyste
Dickdarmzyste
Dünndarmfehlbesiedelung
Dünndarmzyste
Dysbiose [Gleichgewichtsstörung der Darmflora]
Erworbene Darmdeformität
Erworbene Deformität des Gastrointestinaltraktes
Erworbene Deformität des Magen-Darm-Kanals a.n.k.
Erworbene Dickdarmdeformität
Erworbene Dünndarmdeformität
Erworbene ileozäkale Deformität
Erworbene Kolondeformität
Erworbene Sigmadeformität
Erworbene Zäkumdeformität
Gastrointestinale Atrophie
Gleichgewichtsstörung der Darmflora [Dysbiose]
Ileumgranulom
Ileumhypertrophie
Intestinale Intoxikation
Intestinale Vergiftung
Intestinumgranulom a.n.k.
Intestinumhypertrophie a.n.k.
Jejunumhypertrophie
Kolongranulom
Kolonzyste
Leukoplakie des Kolons
Magen-Darm-Intoxikation
Magen-Darm-Vergiftung
Melanose des Kolons
Melanosis coli
Palpables Zäkum
Pneumatosis coli
Pneumatosis cystoides intestini
Proktosigmoiditis
Pseudomelanosis coli
Rektosigmoiditis
K63.9Darmkrankheit, nicht näher bezeichnet
Darminsuffizienz
Darmkrankheit
Darmstörung
Enteropathie
Gastrointestinalschaden
Ileozäkale Schädigung
Ileumschädigung
Intestinalkrankheit
Intestinalschädigung
Kolonkrankheit
Kolonschädigung
Kolonschwäche
Kolonstörung
Krankheit des Verdauungskanals
Organische Darmkrankheit
Organische Intestinalkrankheit
Rektosigmoidschädigung
Schädigung des Colon sigmoideum
Sigmaschädigung
Zäkumkrankheit
Zäkumschädigung
K63.9+M03.69*Arthritis bei gastrointestinaler Affektion a.n.k.
Menu