I45.0 | | | Rechtsfaszikulärer Block |
| | | Rechtsfaszikulärer Block |
| | | Rechtsseitiger Faszikelblock |
I45.1 | | | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock |
| | | Inkompletter Rechtsschenkelblock |
| | | Kompletter Rechtsschenkelblock |
| | | Rechtsschenkelblock |
| | | RSB [Rechtsschenkelblock] |
| | | Wilson-Block |
I45.2 | | | Bifaszikulärer Block |
| | | Bifaszikulärer Block |
I45.3 | | | Trifaszikulärer Block |
| | | Trifaszikulärer Block |
I45.4 | | | Unspezifischer intraventrikulärer Block |
| | | Anomale intraventrikuläre Erregungsausbreitung |
| | | Anomale intraventrikuläre Erregungsleitung |
| | | Schenkelblock |
| | | Unspezifischer intraventrikulärer Block |
I45.5 | | | Sonstiger näher bezeichneter Herzblock |
| | | Arborisationsblock |
| | | Aurikulärer Stillstand |
| | | Sinuatrialer Block |
| | | Sinuatrialer Stillstand |
| | | Sinuaurikulärer Block |
| | | Sinuaurikulärer Stillstand |
| | | Sinus-Vorhof-Block |
| | | Sinusknotenblock |
| | | Verzweigungsblock |
I45.6 | | | Präexzitations-Syndrom |
| | | Akzessorische atrioventrikuläre Erregungsleitung |
| | | Akzessorische atrioventrikuläre Überleitung |
| | | Anomale atrioventrikuläre Erregungsausbreitung |
| | | Anomalie der atrioventrikulären Erregungsüberleitung |
| | | Antesystolie |
| | | Beschleunigte atrioventrikuläre Erregungsleitung |
| | | LGL [Lown-Ganong-Levine]-Syndrom |
| | | Lown-Ganong-Levine-Syndrom |
| | | Präexzitationssyndrom |
| | | Verkürzte EKG [Elektrokardiogramm]-Überleitungszeit |
| | | Verkürzte PQ-Dauer im EKG [Elektrokardiogramm] |
| | | Vorzeitige atrioventrikuläre Erregungsleitung |
| | | Wolff-Parkinson-White-Syndrom |
| | | WPW [Wolff-Parkinson-White]-Syndrom |
I45.8 | | | Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen |
| | | Atrioventrikuläre Dissoziation |
| | | AV [Atrioventrikular]-Dissoziation |
| | | Brugada-Syndrom |
| | | Interferenzdissoziation |
| | | Jervell-Lange-Nielsen-Syndrom |
| | | Katecholaminerge polymorphe ventrikuläre Tachykardie [CPVT] |
| | | Long-QT-Syndrom |
| | | QT-Syndrom |
| | | Romano-Ward-Syndrom |
| | | Short-QT-Syndrom |
| | | Syndrom der langen QT-Zeit |
| | | Verzögerte kardiale Erregungsleitung |
I45.9 | | | Kardiale Erregungsleitungsstörung, nicht näher bezeichnet |
| | | Adams-Stokes-Anfall |
| | | Adams-Stokes-Krankheit |
| | | Adams-Stokes-Symptomenkomplex |
| | | Adams-Stokes-Syndrom |
| | | Erregungsausbreitungsstörung des Herzens |
| | | Erregungsbildungsstörung |
| | | Erregungsleitungsstörung des Herzens |
| | | Erregungsverspätung des Herzens |
| | | Herzblock |
| | | Kardiale Erregungsleitungsstörung |
| | | Leitungsdefekt |
| | | Morgagni-Adams-Stokes-Anfall |
| | | Morgagni-Adams-Stokes-Syndrom |
| | | Myokardialer Block |
| | | Reizleitungsstörung |
| | | Reizleitungsunterbrechung |
| | | Subnormale Erregungsleitung des Herzens |
| | | Überleitungsdefekt |