E28.0Ovarielle Dysfunktion: Östrogenüberschuss
Arzneimittelinduzierter Östrogenüberschuss
Hyperöstrogenismus
Hypersekretion von Östrogen
Iatrogener Östrogenüberschuss
Östrogenüberschuss
Ovarialdysfunktion mit Östrogenüberschuss
E28.1Ovarielle Dysfunktion: Androgenüberschuss
Androgenisierung
Androgenüberschuss
Erhöhte ovariale Androgenproduktion
Hyperandrogenämie bei der Frau
Ovarialdysfunktion mit Androgenüberschuss
Ovariale Androgenhypersekretion
Ovariale Androgenüberproduktion
Ovariale Androgenvermehrung
Ovarialer Androgenüberschuss
E28.2Syndrom polyzystischer Ovarien
PCO [Polyzystisches Ovar]-Syndrom
Polyzystische Ovarien
Polyzystische Ovarkrankheit
Polyzystisches-Ovar-Syndrom
Sklerozystisches Ovar
Stein-Leventhal-Syndrom
Stein-Leventhal-Syndrom mit Infertilität bei der Frau
E28.3Primäre Ovarialinsuffizienz
Climacterium praecox
Hypoovarismus
Mangel an ovarialer Sekretion
Östrogenmangel
Östrogenverminderung
Ovarialer Hypogonadismus
Ovarialhyposekretion
Ovarialinsuffizienz
Prämenopausensyndrom
Primäre Ovarialinsuffizienz
Primärer ovarialer Hypogonadismus
Primäres Nachlassen der Ovarfunktion
Primäres Ovarialversagen
Syndrom gonadotropinresistenter Ovarien
Syndrom resistenter Ovarien
Unterfunktion der Ovarien
Verminderte ovariale Sekretion
Vorzeitige Menopause
Vorzeitiges Klimakterium
Weiblicher Hypogonadismus
E28.8Sonstige ovarielle Dysfunktion
Funktionelle Ovarialinsuffizienz
Gelbkörperhormonschwäche
Gestagenmangel
Hyperfollikulinie
Hyperhormonale Amenorrhoe
Hyperovarismus
Hyperthecosis ovarii
Insuffizienz des Corpus luteum
Ovarialer Hypergonadismus
Ovarialüberfunktion
Persistierendes Corpus luteum
Störung der Oogenese
Thekomatose
E28.9Ovarielle Dysfunktion, nicht näher bezeichnet
Einschränkung der Ovarialfunktion
Funktionsstörung der Ovarien
Hormonelle Dysfunktion der Ovarien
Ovarialdysfunktion
Ovarialstörung
Menu