D40.0 | | | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata |
| | | Adenomyomatose der Prostata |
| | | Adenoneoplasma der Prostata |
| | | Knotige Veränderung der Prostata |
| | | Paraprostatische Knötchen |
| | | Prostatageschwulst |
| | | Prostataknoten |
| | | Prostatamittellappentumor |
| | | Prostataneoplasie |
| | | Prostataneoplasma-Rezidiv |
| | | Prostataseitenlappentumor |
| | | Prostatatumor |
| | | Unsichere Neubildung der Prostata |
D40.1 | | | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden |
| | | Androblastom beim Mann |
| | | Gonadoblastom beim Mann |
| | | Gonozytom beim Mann |
| | | Gynandroblastom beim Mann |
| | | Hodengeschwulst |
| | | Hodenknoten |
| | | Hodenmischtumor |
| | | Hodentumor |
| | | Knotige Schwellung des Hodens |
| | | Neoplasie des Hodens |
| | | Testikulärer stromaler Tumor |
| | | Testistumor |
| | | Unsichere Neubildung des Hodens |
| | | Unsichere Neubildung eines deszendierten Hodens |
| | | Unsichere Neubildung eines ektopischen Hodens |
| | | Unsichere Neubildung eines nichtdeszendierten Hodens |
| | | Unsichere Neubildung eines retinierten Hodens |
| | | Unsichere Neubildung eines skrotalen Hodens |
| | | Unsicheres Hodenteratom |
| | | Zwischenzelltumor beim Mann |
D40.7 | | | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige männliche Genitalorgane |
| | | Knotige Veränderung der Nebenhoden |
| | | Knotiger Prozess der Nebenhoden |
| | | Nebenhodengeschwulst |
| | | Nebenhodenknoten |
| | | Nebenhodenkopftumor |
| | | Nebenhodenneoplasie |
| | | Nebenhodentumor |
| | | Nichtmelanomartige unsichere Neubildung der Haut des Präputiums |
| | | Nichtmelanomartige unsichere Neubildung der Penishaut a.n.k. |
| | | Nichtmelanomartige unsichere Neubildung der Präputialhaut |
| | | Nichtmelanomartige unsichere Neubildung der Skrotalhaut |
| | | Penisgeschwulst |
| | | Penisneoplasma |
| | | Penistumor |
| | | Samenblasengeschwulst |
| | | Samenblasenneoplasie |
| | | Samenblasentumor |
| | | Samenstrangtumor |
| | | Tumor des Funiculus spermaticus |
| | | Unsichere Neubildung der Epididymis |
| | | Unsichere Neubildung der Glans penis |
| | | Unsichere Neubildung der Penishaut |
| | | Unsichere Neubildung der Samenblase |
| | | Unsichere Neubildung der Skrotumhaut |
| | | Unsichere Neubildung der Tunica vaginalis testis |
| | | Unsichere Neubildung der Vesicula seminalis |
| | | Unsichere Neubildung der Vorhaut |
| | | Unsichere Neubildung des Corpus cavernosum |
| | | Unsichere Neubildung des Ductus deferens |
| | | Unsichere Neubildung des Ductus ejaculatorius |
| | | Unsichere Neubildung des männlichen Gliedes |
| | | Unsichere Neubildung des Müller-Ganges beim Mann |
| | | Unsichere Neubildung des Nebenhodens |
| | | Unsichere Neubildung des Penis |
| | | Unsichere Neubildung des Präputiums |
| | | Unsichere Neubildung des Samenstranges |
| | | Unsichere Neubildung des Skrotums |
| | | Unsichere Neubildung des Vas deferens |
| | | Unsichere Neubildung des Wolff-Ganges beim Mann |
D40.9 | | | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Männliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet |
| | | Nichtmelanomartige unsichere Neubildung der Haut der männlichen Geschlechtsorgane |
| | | Unsichere Neubildung der männlichen Geschlechtsorgane |
| | | Unsichere Neubildung des männlichen Urogenitaltraktes |